zum Seitenanfang

Ökumenische Bibelwoche vom 20. bis 26. Januar 2025: Wenn es Himmel wird ...

In der vierten Januar-Woche findet in unserer Region wieder die Ökumenische Bibelwoche statt. Unter dem Motto "Wenn es Himmel wird ..." stehen in diesem Jahr 6 Erzählungen aus dem Johannesevangelium im Mittelpunkt.

Es sind nicht einfach Stories aus dem Leben Jesu. Was dort passiert, sind "Zeichen und Wunder", die eine Vorahnung vom Himmel geben.
Wer Jesus begegnet, konnte und kann etwas erleben. Damals wie heute. Und dabei werden vorhandene Probleme nicht
übergangen. Die Texte der Bibelwoche stellen sehr grundsätzliche Fragen. Sie fordern uns heraus, miteinander ins Gespräch
zu kommen. Was bedeuten diese Zeichen und Wunder für uns, wieviel Himmel kann in unserem Leben werden?
Wir treffen uns an folgenden Abenden jeweils um 19.30 Uhr:

Montag, 20. Januar2025Heilig-Geist-Gemeinde
Niggemannweg 18
"Fröhlich werden"
Die Hochzeit zu Kana
(Johannes 2, 1 - 12)
Dienstag, 21. Januar 2025St. Philippus Gemeinde
Große Heide 17 B
"Glücklich werden"
Heilung des Sohnes des königlichen Beamten
(Johannes 4, 43 - 54)
Mittwoch, 22. Januar 2025St. Nicolai Gemeinde
Sutelstraße 20
"Beweglich werden"
Heilung des Gelähmten am Sabbat am Teich Bethesda
(Johannes 5, 1 - 18)
Donnerstag, 23. Januar 2025Freie Evangelische Gemeinde
Langenforter Straße 32
"Satt werden"
Die Speisung der 5000
(Johannes 6, 1 - 15)
Freitag, 24. Januar 2025St. Nathanael Gemeinde
Hartenbrakenstraße 27
"Hellsichtig werden"
Heilung des Blindgeborenen
(Johannes 9, 1 - 12)

Die Abende behandeln jeweils eine thematische Einheit, deshalb lohnt sich auch die Teilnahme an einzelnen Abenden.

Am Sonntag, 26. Januar 2025 um 10:30 Uhr, schließt die Bibelwoche mit einem Gottesdienst
zum Thema "Lebendig werden" - Die Auferweckung des Lazarus (Johannes 11, 1 - 44, 57) in unserer St. Philippus-Kirche.