Die Konfirmation
Ja zum Glauben und zur Kirchenmitgliedschaft
Was geschieht bei der Konfirmation?
In der Taufe haben Eltern und Paten stellvertretend für den Täufling den christlichen Glauben bekannt. Bei der Konfirmation bekennen die Jugendlichen selber ihren Glauben vor Gott und der Gemeinde. Für ihren weiteren Lebens- und Glaubensweg werden sie gesegnet. In der Konfirmation werden die Jugendlichen als Mitglieder der Gemeinde bestätigt und erhalten alle damit verbundenen Rechte z.B. Teilnahme am Abendmahl, Wahrnehmung des Patenamtes, ab dem 16. Lebensjahr aktive Teilnahme an der Kirchenvorstandswahl.
Im Konfirmandenunterricht sollen die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowohl mit grundlegenden Aussagen des christlichen Glaubens vertraut gemacht werden als auch das vielfältige Leben der Kirchengemeinde kennen lernen.
Der Unterricht für den Konfirmandenjahrgang 2025 / 2026 startet im Februar 2025. Anmeldung bis 30. November 2024 mit diesem Anmeldeformular.
Informationsveranstaltung am 12. Novemver 2024 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus.
Informationen finden Sie auch unter: www.ekd.de/Konfirmation-Basiswissen-Glauben-11035.htm
Kontakt:
Pfarramt der St. Philippus-Kirchengemeinde
Pastorin Katharina Busse
Große Heide 17 B
30657 Hannover
Tel. 0511-6 50 08 97